Aktuelles
30. Gredinger Trachtenmarkt findet am 2. und 3. September statt!
In Greding gibt es heuer gleich doppelten Grund zu feiern: Der Trachtenmarkt freut sich über seinen 30. Geburtstag und die Trachtenbewegung in Bayern kann sogar auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken. Die …

Pressemitteilung: In Kollersried startete die Mitmach-Aktion „Mein liebster Brauch“ mit Staatsminister Albert Füracker, MdL
Osterbrunnen, Abistreich oder Maibaum-Aufstellen? Am 1. April – und dabei handelte es sich nicht um einen Aprilscherz! – eröffnete Staatsminister Albert Füracker, MdL, die Mitmach-Aktion „Mein liebster Brauch“ in …

Informationsveranstaltung „Bewerbung zur Eintragung als immaterielles Kulturerbe“ am 24. März 2023 in Landshut
Im Rahmen der sechsten bundesweiten Bewerbungsrunde können Gruppen, die eine kulturelle Ausdrucksform praktizieren, bis voraussichtlich 30. November 2023 beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat …
29. Gredinger Trachtenmarkt findet am 3. und 4. September statt!
Hurra, ist es so weit: Trachtenfreunde aus ganz Deutschland und darüber hinaus können sich am ersten Wochenende im September endlich wieder auf dem Marktplatz der Stadt Greding (Landkreis Roth) treffen, um schöne Stoffe …

Veranstaltungshinweis: Online-Kongress "Zeit. Zur Temporalität von Kultur" (DGEKW) in Regensburg
43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V. 4. bis 7. April 2022 / Regensburg / Online via Zoom Kultur und Zeit sind untrennbar verbunden. Kultur verändert sich innerhalb der Zeit und …
Portal für Dialektsprecher und Mundartforscher: Mithilfe erbeten
Das Bayerische Wörterbuch ist Teil des Dialektwörterbuchportals „Bayerns Dialekte Online“, das einen einfachen Zugang zum reichhaltigen Dialektwortschatz Bayerns bereitstellt. Projektträger ist die Bayerische Akademie …
Pressemitteilung: Gredinger Trachtenmarkt 2021 abgesagt - Virtuelles Angebot auf youtube
Die Vorfreude auf den Gredinger Trachtenmarkt 2021 war allseits groß, doch leider hat die Coronapandemie den Ausstellern und Marktbesuchern erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht: Wie schon im Jahr zuvor musste …
Literaturpreis der Bezirksheimatpflege Schwaben, Frist endet am 30.06.2020
Die Förderung der Literatur nimmt seit Beginn der Kulturarbeit des Bezirks Schwaben einen besonderen Stellenwert ein. In diesem Rahmen verleiht der Bezirk Schwaben seit dem Jahr 2005 den Schwäbischen Literaturpreis.Für …
Förderplätze Webseitenprojekte für Heimat-, Schützen- oder Karnevalsvereine
Die Auszubildenden und Studierenden-Projekte (kurz Azubi-Projekte) sind eine Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Der Förderverein hat es sich zum Ziel gesetzt, gesellschaftliche Organisationen und …
Beitrag zu Osterbrunnen im Bayerischen Fernsehen
Unser Referent Michael Ritter spricht zum Thema Osterbrunnen in der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“. Der Beitrag lief am Samstag, den 11. April, ab 17:45 Uhr im BR Fernsehen. Hier können Sie die Sendung vom …
