
Junge Häuserfahrt: „Anders wohnen auf dem Land!“ - Beispiele aus der Praxis
im Raum Mittelfranken/an der Pegnitz
Aktuelle Entwicklungen stellen das Leben und Wohnen junger Menschen vor große Herausforderungen.
Für Einzelne wird es immer schwieriger, sich ein eigenes Haus leisten zu können.
Auf gesellschaftlicher Ebene erfordert die zunehmende Flächenversiegelung neue Lösungen und ein Umdenken.
Wir wollen daher Alternativen zum klassischen Einfamilienhaus aufzeigen: von einer gemeinschaftlich bewohnten ehemaligen Klosteranlage bis hin zum Häuserverbund.
Die Häuserfahrten folgen im Veranstaltungsprogramm des Landesvereins einer bewährten Praxis, an die wir nun mit unserer „Jungen Häuserfahrt“ anknüpfen wollen. Sie richtet sich besonders an Menschen ab 18 Jahren, die Interesse an ressourcenbewusstem Leben und bezahlbaren Wohnformen haben.
Dazu besuchen wir ausgewählte Wohnprojekte im Raum Mittelfranken/an der Pegnitz und treffen die Eigentümer:innen und Bewohner:innen vor Ort zum persönlichen Austausch.
Organisatorisches:
Treffpunkt: 10 Uhr Nürnberg Hauptbahnhof, anschließend Busexkursion in die Umgebung. Mittagessen in einem Gasthof auf der Strecke (Selbstzahler); Rückkehr gegen 18:30 Uhr
Unkostenbeitrag pro Person: 10 Euro.
Verbindliche Anmeldung bitte bis 26. September 2023 unter: info@heimat-bayern.de