
Symposium "Heimatmuseen erneuern! Ehrenamtliche Museen als Orte des gesellschaftlichen Austauschs"
Viele Heimatmuseen sind nicht zukunftsfähig, das ist eine bittere Wahrheit. Personell haben sie häufig Nachwuchssorgen im Ehrenamt. Die Ausstellungsräume sind meist begrenzt, die Sammlungen oft kaum geordnet, es fehlen finanzielle Mittel etwa zur Sanierung der Gebäude, zur Neugestaltung der Ausstellungen, für Personal, für Öffentlichkeitsarbeit und ähnliches.
Derweil ermöglichen Heimatmuseen Mitsprache und Mitgestaltung am sozialen und kulturellen Leben vor Ort. Sie erfüllen damit wichtige (zivil)gesellschaftliche Funktionen in ihren Standortgemeinden.
Wir wollen auf der Tagung neue Perspektiven für "in die Jahre gekommene" Museen diskutieren und freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 20.10., da wir das Catering bestellen müssen, an: info@heimat-bayern.de
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Landesvereins mit:
Prof. Dr. Guido Fackler, Professur für Museologie, Universität Würzburg.
Bildnachweis: Guido Fackler, 2022 (Eingang zur Sonderausstellung "Heimat. Eine Suche" im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn).