Tag der Oberpfälzer Volksmusik
Das Freilandmuseum Oberpfalz bietet einen tiefen Einblick in die frühere Arbeits- und Lebensweise der ländlichen Bevölkerung in der Oberpfalz. In vielen Veranstaltungen kann sich der Besucher einen Einblick über die Schwere der täglich zu verrichtenden Arbeiten früherer Generationen verschaffen. „Haus- und Volksmusik“ war oftmals die einzige Möglichkeit der musikalischen Unterhaltung und trug wesentlich zur Geselligkeit der Menschen bei.
Um diese Kultur auch weiter zu fördern, veranstaltet der Verein „Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem Freilandmuseum Oberpfalz, der Bezirksheimatpflege und dem Landesverein für Heimatpflege einen „Tag der Oberpfälzer Volksmusik“. An den historischen Gehöften des Freilandmuseums werden auf fünf Bühnen rund 20 Gruppen mit 70 Sängern und Musikanten das Museum zum Singen und Klingen bringen. Mitsingen und Tanzen auf mehreren Tanzböden ist dabei ausdrücklich erwünscht. Im Eingangsbereich ist das Musikhaus Wittl aus Parsberg mit einer Instrumentenausstellung vertreten.
Als Eintritt ist lediglich der übliche Museumseintritt (Erwachsene 6,00€) zu entrichten.
