Aktuelles
Pressemitteilung: Sorge um ehrenamtliches Engagement in der Regionalkultur
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. fordert nachhaltige Stärkung in Zeiten von Corona Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. sieht Bedarf an einer Ergänzung des Dritten Berichts der Bundesregierung …
Pressemitteilung: Landesverein wirkt dem Verlust an gebauter Heimat entgegen
Bürgerschaftliches Engagement für regionale Baukultur fordern und fördern Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. wirkt dem Verlust an gebauter Heimat entgegen Die Villa „Kakteen Kaiser“ in München: abgerissen. …
Pressemitteilung: Der Landesverein widerspricht dem Bund der Steuerzahler
Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raumes werden sich auszahlen In seinem neuen Schwarzbuch kritisiert der Bund der Steuerzahler die geplante Verlagerung von rund 3.000 staatlichen Stellen von der Landeshauptstadt …
Bayerischer Landeswettbewerb 2021: Auszeichnung gelungener städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen, Frist endet am 10. Dezember
2021 feiert die Städtebauförderung ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit 50 Jahren unterstützt der Freistaat die bayerischen Kommunen mit der Städtebauförderung dabei, ihre Stadt- und Ortsteile fit für die Zukunft zu machen. …
Programm und Zuschuss "Jugend entscheidet", Bewerbung noch bis zum 04.12.2020
Die Hertie-Stiftung schreibt erstmalig das Programm „Jugend entscheidet” aus. Bis zum 04.12.2020 können sich Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland unter 100.000 Einwohnern online bewerben. Herzstück von „Jugend …
Förderprogramm "TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel" und Empfehlungspapier (kultureller) "Wandel in LEADER"
Mit TRAFO hat die Kulturstiftung des Bundes 2015 ein bundesweites Programm ins Leben gerufen, das ausgewählte ländliche Regionen in ganz Deutschland dabei unterstützt, ihre Kulturinstitutionen für neue Aufgaben zu …
Förderprogramm für gemeinnützige Vereine "Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona" bis 1. November
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat ein Förderprogramm aufgelegt, um gemeinnützige Vereine und Initiativen, die von der Corona-Krise betroffen sind, zu unterstützen. In den Bereichen …
Förderprogramm "WissensWandel" zur Digitalisierung in Bibliotheken und Archiven startet am 2. November
Der Deutsche Bibliotheksverband fördert mit dem Programm „WissensWandel“ Maßnahmen, um digitale Angebote in öffentlich zugänglichen Bibliotheken und Archiven zu schaffen oder auszubauen. Ziel des Programms ist es, ein …
Staatsministerium sucht "Young Planners" zur Mitarbeit am Landesentwicklungsprogramm Bayern
Die Bayerische Staatsregierung sucht engagierte und motivierte, junge Menschen (18 bis 30 Jahre) mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen, die sich für die räumliche Entwicklung Bayerns einsetzen wollen. Sie …
Veranstaltungshinweis: Bezirk Niederbayern veranstaltet am 18. Oktober "Tag der offenen Tür" in Künstlerwerkstätten
Am kommenden Sonntag, 18. Oktober 2020, öffnen von 13 bis 18 Uhr 171 Künstlerateliers in der ganzen Region ihre Türen und laden zum Besuch ein: Zu entdecken gibt es vielfältige Kunstsparten von Malerei, Zeichnung und …