Aktuelles
Pressemitteilung: "Liste der Hoffnung" und: Nürnberger Denkmal Radrennbahn zum „Abriss des Jahres 2022“ gewählt
Rennbahn macht das Rennen Der „Abriss des Jahres 2022“ steht fest. Mit sicherem Abstand wurde bei der Aktion des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege die Nürnberger Radrennbahn mit den Reichelsdorfer Kellern …

Pressemitteilung: Verschwundene Heimat: Landesverein für Heimatpflege lässt „Abriss des Jahres“ wählen
Inspiriert vom „Tor des Jahres“ im Fußball sucht der Bayerische Landesverein für Heimatpflege den „Abriss des Jahres“. Dazu präsentiert er auf seiner Internet-Seite eine Auswahl von zwölf Gebäuden, unter denen der …

Unser Jahresprogramm 2023 ist da!
Liebe Freundinnen und Freunde der Heimatpflege und der Kultur in Bayern, es freut mich, dass Sie dieses Heft in den Händen haben! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege haben …
Pressemitteilung: Schutz vor Fischotter dringend notwendig - Kulturlandschaft bedroht
Landesverein für Heimatpflege setzt sich für Teichwirte ein Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege spricht sich für schnelle Maßnahmen zur Rettung der vom Fischotter bedrohten Teichwirtschaft in der Oberpfalz und …
Pressemitteilung: Der Fischotter - eine Herausforderung für die Kulturlandschaft
Landesverein veranstaltet Podiumsdiskussion mit Interessensvertretern in Weiden in der Oberpfalz Was haben Karpfen und Fischotter mit bayerischer Heimatpflege zu tun? Zu den Aufgaben der Heimatpfleger gehört es, für den …
Pressemitteilung: Gemeinsamer MUH-Taschenkalender 2023 jetzt im Handel
Seit Dienstag, dem 4. Oktober 2022 ist der MUH Taschenkalender 2023 im Handel erhältlich. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat die MUH, das Magazin für "bayerische Aspekte", dabei mit seinem Fachwissen …

Pressemitteilung: Einigung im Fall Valepp
Betreiber wollen auf Winterbetrieb verzichten Gute Nachrichten aus der Valepp: In und um das historische Forsthaus kehrt Friede ein. Die drei Verbände, die eine Veräußerung des staatlichen Gebäudes an Privatpersonen …
Veranstaltungshinweis: Seminarreihe "Heimat 4.0 – Tradition und Fortschritt im Einklang" (Kulmbach)
Der Landesverein ist Kooperationspartner der Akademie für Neue Medien Kulmbach. Aus der Seminarbeschreibung der Akademie: "Mit der Seminarreihe „Heimat 4.0“ möchten wir Ihnen helfen, mehr Content mit unmittelbarem …
Pressemitteilung: Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege fordert mehr Rücksicht auf die bayerischen Denkmäler
Identitätsstiftend, sozial und doch vernachlässigt. Anlässlich des bevorstehenden Tages des offenen Denkmals am kommenden Sonntag beklagt Geschäftsführer Dr. Rudolf Neumaier eine vielfach eklatante Vernachlässigung von …
Von Berlin nach Massing (mit Umwegen) - Neue Folge des Podcasts "HeimatLeben"
Und was ist Heimat für Dich? - Der neue Podcast „HeimatLeben“ präsentiert Lebensgeschichten aus dem Landkreis - Die Interviews drehen sich um Lebenswege und Rottal-Inn als Heimat - Erste Gespräche führten zu …
