Was bedeutet Heimat?
Heimat lässt sich durch das eigene verantwortungsvolle Handeln gestalten. Das heißt aber auch: Heimat braucht Menschen.
Was wir damit meinen?
Das können Sie in unseren Kurzfilmen erfahren.
Klicken Sie hierzu einfach auf die Bilder.
TERMINE
Jahrestagung: Wandfeste Ausstattung im historischen Haus
16.06.2023–17.06.2023
Kloster Thierhaupten
Veranstaltung eines Partners: Am 16. und 17. Juni findet die diesjährige …
Online-Vortrag: Heimat = Partizipation. Dörfer nach der Gebietsreform (Dr. Julia Mattern)
29.06.2023
online
Online-Vorlesungsreihe: Einführung in die Heimatpflege und ihre …
Online-Vortrag: Bräuche heute (Michael Ritter)
27.07.2023
online
Online-Vorlesungsreihe: Einführung in die Heimatpflege und ihre …
Kulturfahrt: „Wie riecht die Stadt?“ Schnupper- bzw. Duftspaziergang durch München
05.08.2023
München
Eine Anmeldung ist noch möglich! Führung: Dr. Fabienne Hübener, Riechexpertin, …
AKTUELLES
Dieter-Wieland-Preis: Landesverein schreibt Journalistenpreis aus
Journalistenpreis DIETER-WIELAND-PREIS für Beiträge im Bereich Baukultur und Denkmalpflege Mit dem Dieter-Wieland-Preis will der Bayerische Landesverein für …
Einladung zur Diskussion: Unsere Verfassung und unsere Hymne - überraschend zeitgemäße Wegweiser
am 23.05.2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr, im Haberkasten Mühldorf. Von einem Rechts-, Kultur- und Sozialstaat ist in unserer Verfassung die Rede. Gelten ihre …
Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023: Schulgruppen präsentieren ihre Denkmäler
Schulgruppen können sich ab jetzt dafür anmelden, anlässlich des Tags des offenen Denkmals am 10. September 2023 unter dem Motto "Talent Monument" die …
LIEDERLUST ♪ 32 - Schau no dean Ranza a
Mit unserem neuen LIEDERLUST-Beitrag möchten wir euch wieder in Schwung bringen und zum Tanzen animieren. Und ihr braucht dazu auch keinen Musikanten. Das …
Pressemitteilung: „Der Güterbahnhof könnte das identitätsstiftende zentrale Gebäude eines Campus sein“
Landesverein für Heimatpflege gegen Abriss des Kulmbacher Denkmals Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege betrachtet die Diskussionen um den Kulmbacher …
LIEDERLUST ♪ 31 - Aber eantadhoi da Doana
Viele unserer LIEDERLUST-Lieder wurden bei Feldforschungen aufgezeichnet, so auch die schöne niederbayerische Ari „Aber eantadhoi der Doana“, die wir euch …
Pressemitteilung: In Kollersried startete die Mitmach-Aktion „Mein liebster Brauch“ mit Staatsminister Albert Füracker, MdL
Osterbrunnen, Abistreich oder Maibaum-Aufstellen? Am 1. April – und dabei handelte es sich nicht um einen Aprilscherz! – eröffnete Staatsminister Albert …